Webdesign Agentur Berlin
 

In unserem Blog, finden Sie aktuelle Themen.

 

Copyright im Prestashop Footer anpassen

September 8, 2017 at 2:29 pm | Fragen und Antworten, Prestashop OnlineShop | No comment

 

Einige Prestashop Anpassungen können aus dem Backend (=Verwaltungsbereich des Webshops) heraus selbstständig bearbeitet und verändert werden. Eine davon ist das Anpassen des Copyrights im Footer (Fußzeile) des OnlineShops.

(mehr …)

 

3. Prestashop Meetup Berlin

Juli 6, 2017 at 2:44 pm | Web Blog – Journal und Neuigkeiten, Fragen und Antworten, Prestashop OnlineShop | No comment

 

Wir veranstalten das 3. Prestashop Treffen/ Meetup am 17.07.17 um 19:30!

 

Unser Ziel ist es, langfristig ein Netzwerk und eine feste Berliner Community rund um Prestashop zu etablieren: bei dem jeder eingeladen ist, Fragen zu stellen, Tipps zu geben und seine Erfahrungen auszutauschen. Es gibt Vorträge, Getränke und demnächst sogar Workshops, bei dem wir gemeinsam auf allen Prestashop Fragen antworten finden.

(mehr …)

 

Wir sind umgezogen!

April 13, 2017 at 2:16 pm | Fragen und Antworten | No comment

 

Nach 6 Jahren in der Jessnerstr. 9 / Friedrichshain sind wir jetzt wieder zurück in Kreuzberg – direkt am Kreuzberg gegenüber vom Viktoriapark! (Ansonsten bleibt alles beim Alten.)

Neue Adresse: Katzbachstr. 13, 10965 Berlin

anfahrtsplan-spreewebdesign-berlin-kreuzberg

 

Webdesign und die Künstlersozialkasse

Januar 2, 2019 at 5:44 pm | Allgemein, Web Blog – Journal und Neuigkeiten, Fragen und Antworten | No comment

 

Mehr Informationen zur KünstlersozialkasseKünstlerische Leistungen

 

Webdesign und die Gestaltung von Werbemittel sind nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) künstlerische Leistungen. Werden künstlerische Leistungen in Anspruch genommen, muss an die Künstlersozialkasse (KSK) eine Künstlersozialabgabe entrichtet werden (nach dem § 24 Abs.1 Satz 1 Nr.7 KSVG). Wenn Sie regelmäßig Werbung und Webdesign in Auftrag geben, sind Sie abgabepflichtig. Was regelmäßig bedeutet, ist leider nicht klar und verbindlich definiert.

 

Zusätzlich tritt am 01.01.2015 das Künstlersozialabgabestabilisierungsgesetz (KSAStabG) in Kraft. Es wurde eine Geringfügigkeitsgrenze (§ 24 Abs. 3 KSVG) eingeführt, damit sind Eigenwerber und Unternehmen nicht abgabepflichtg, wenn Sie unter der Geringfügigkeitsgrenze bleiben und nur gelegentlich Auftrage erteilen:

 

„(3) Aufträge werden nur gelegentlich an selbständige Künstler oder Publizisten im Sinne von Absatz 1 Satz 2 oder Absatz 2 Satz 1 erteilt, wenn die Summe der Entgelte nach § 25 aus den in einem Kalenderjahr nach Absatz 1 Satz 2 oder Absatz 2 Satz 1 erteilten Aufträgen 450 Euro nicht übersteigt. Absatz 2 Satz 2 bleibt unberührt.“

(mehr …)

 

OnlineShop Prestashop Referenzkunden

Januar 31, 2013 at 10:45 pm | Allgemein, Web Blog – Journal und Neuigkeiten, Fragen und Antworten | No comment

 

prestashop_portfolio_all

Wir setzen bei der Erstellung von OnlineShops für unsere Kunden
auf die Nummer 1 in der eCommerce Branche – Prestashop.


Erfahren Sie hier mehr zu Prestashop.

 

Prestashop Handbuch zum Backend

März 20, 2013 at 10:01 pm | Web Blog – Journal und Neuigkeiten, Fragen und Antworten, Prestashop OnlineShop | No comment

 

Prestashop Handbuch Backend

 

Sie haben Interesse an einem Prestashop OnlineShop?

Probieren Sie in unserem TestShop den OnlineShop-Verwaltungsbereich aus. Hilfe dazu finden Sie in unserem Prestashop Handbuch und natürlich bei uns.

 

Die Handbücher zu unseren ausführlichen Schulungen werden wir hier, wenn es die Zeit erlaubt, veröffentlichen. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich, die grundlegenden Handgriffe als Anleitung unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Langfristig ist ein Prestashop 1.5 Handbuch geplant.

 

 

 

Fragen?

Februar 16, 2011 at 9:56 pm | Fragen und Antworten | No comment

 

Hier finden Sie die uns am häufigsten gestellten Fragen und die dazugehörigen Antworten…

Wozu brauche ich ein Corporate Design?

Die Corporate Identity (Visuelle Identität) eines Unternehmens hebt den individuellen Charakter und die Identität der Firma und deren angebotenen Produkte/ Dienstleistungen hervor. Eine eigene Corporate Identity unterscheidet Sie grundsätzlich von anderen Unternehmen. Dies muss für einen Kunden klar ersichtlich sein!
Die Identität eines Unternehmen bildet sich aus verschiedenen Punkten wie Ihrem Firmen Leitbild, den angebotenen Produkten bzw. Dienstleistungen, Ihre Unternehmensgeschichte und aus einem einheitlichen Erscheinungsbild, dem Corporate Design. Hier liegt die Chance, sich als Unternehmen dem Kunden als ein geschlossenes Ganzes zu präsentieren.
Alle Werbemittel eines Unternehmens unterliegen einem visuellen Erscheinungsbild, mit dem Sie sich nach Außen präsentieren (Corporate Design). Ihre Webseite, Ihr Firmenzeichen/Logo, alle Formulare (Briefpapier/ Visitenkarten) und die allgemeine Außenwerbung (Arbeitskleidung, Auto-/Glasbeschriftung) müssen eine Handschirft und Aussage tragen, um einen Weidererkennungswert bei Ihren Kunden hervorzurufen. Das Herausstellen der Besonderheit Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte soll mit dem Corporate Design nachhaltig in den Gehirnen Ihrer Kunden gespeichert werden.

Wen will ich mit meiner Webseite und/oder Werbung ansprechen?

Richtet sich die Werbung Ihres Unternehmens derzeit an den “richtigen” Kunden?
Dies sollte die wichtigste Frage sein, die Sie sich selber stellen sollten. Den Rest, Wie? und Wo? Sie Ihre Kunden und potentielle Neukunden erreichen können, das übernehmen wir. Mit gut positionierter Werbung können Sie die Menschen und Kunden direkt vor Ort erreichen, virtuell können Sie mit einer guten Webseite grundsätzlich eine größere Kundschaft erreichen.

Was ist ein Content Management System?

Der große Vorteil eines Content Management System (CMS) ist es, das alle Daten einer Webseite serverbasiert lagern. Sie können auf sich auf Ihrer Webseite computerunabhängig im Internet mit einem sicheren Benutzernamen und Passwort einloggen. Hier können Sie sehr einfach den Inhalt Ihrer Webseite selbstständig bearbeiten, ohne dabei eine eigene Software oder gar Programmierkenntnisse besitzen zu müssen. Texte und Bilder können sie selbst verändern und damit Ihre Webseite immer aktuell halten, eine sog. dynamische Webseite.
Nach unserer Erfahrung ist WordPress ein sehr ausgereiftes, stabiles und sicheres Content Management System (CMS), das dank seiner intuitiven Benutzeroberfläche weit verbreitet ist. Bei dem CMS handelt es sich um eine kostenlose Software.
Natürlich erstellen wir darüber hinaus auch statische Webseite. Diese Webseiten eignet sich bei Kunden, wenn Sie Ihre Webseite nicht oft ändern wollen, denn hier müsten Änderungen und Aktualisierungen von uns vorgenommen werden.

Wozu brauche ich ein Statistiksystem für meine Webseite?

Eine exakte Datenerfassung und Auswertung von Besucherzahlen und deren Verhalten auf den einzelnen Seiten kann langfristig die am stärksten frequentierten Seiten aufzeigen. Mit dem Wissen kann man eine Webseite optimieren und direkt auf den Kunden zuschneiden.

 

Aktuelle Blog-Einträge:

Archiv: